Das Foto stammt aus dem Design Museum in London - die der spanischen Schuhmanufaktur Camper...
Im Kanton Zürich müssen Halter von Hunden ab einer Schulterhöhe von 45cm oder ab einem Gewicht von 16kg zusätzlich zum Sachkundenachweis weitere Ausbildungen besuchen. Auch hier ist die Zielsetzung Hund und Halter Werkzeuge zu vermitteln, die Sicherheit vermitteln und das gegenseitige Vertrauen vertiefen.
Bei dogs in balance wird die vom Kanton Zürich verlangte obligatorische Ausbildung je nach Alter Ihres Hundes entweder in der Welpen & Junghunde Förderung oder als fester Bestandteil unseres individuellen Angebotes Alltagskompetenz abgedeckt.
Wir bieten keinen Erziehungskurs im üblichen Sinn, sondern die Möglichkeit alltägliche Situationen einschätzen zu lernen, um gelassen die für Sie und Ihren Hund richtige Entscheidung zu treffen. Wir möchten Hundehalter ausbilden, die gerne Verantwortung für sich und Ihren Hund übernehmen - damit entspannte Spaziergänge in Zürich die Regel werden.
Ausbildung der Hunde der Rassetypenliste l im Überblick
Für Hundehalter im Kanton Zürich gelten die untenstehenden Ausbildungsregelungen. Beachten Sie, dass Hunde der Rassentypliste II in Züri gar nicht mehr gehalten werden dürfen. Bitte informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Veterinäramtes. www.veta.zh.ch.
Zeitpunkt der Übernahme | Welpenförderung | Junghundekurs | Erziehungskurs | SKN |
---|---|---|---|---|
zwischen 8 und 16 Wochen | ja | ja | nein | ja¹ |
zwischen 16 Wochen und 18 Monaten | nein | ja | ja, ausser der Nachweis Welpenförderung ist vorhanden | ja¹ |
zwischen 18 Monaten und 8 Jahren | nein | nein | ja | ja¹ |
älter als 8 Jahre | nein | nein | nein | ja |